Statement zum Bürgerentscheid am 27.09.2020
Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Schwaigern, Massenbach, Niederhofen und Stetten,
wir haben am 27.09.2020 gewählt und uns mehrheitlich gegen das Projekt Hoffnungshäuser in der Kernerstrasse ausgesprochen. Wir möchten uns bei allen für die Wahlbeteiligung und Unterstützung bedanken. Ohne sie und ihren Support, wäre das nicht machbar gewesen!
Die letzten Monate waren vollgepackt mit Emotionen, Rückschlägen, Berg- und Talfahrten. Teilweise wirkte es auf uns wie David gegen Goliath - hatten wir weder eine Unterstützung durch die Presse noch durch die Mehrzahl der Gemeinderäte. Wichtig war und ist uns immer noch: Wir haben vor diesem „Bürgerentscheid“ Vorschläge für die Fläche mit 2 Hoffnungshäusern erarbeitet und echte Alternativen aufgezeigt. Wir wurden nicht beachtet oder gehört.
Sogar den Vorwurf der Fremdenfeindlichkeit mussten wir uns die letzten Wochen anhören, obwohl wir das Projekt zu Beginn in angemessener Größe umsetzen wollten. Umso mehr freut es uns, dass wir diese Glaubhaftigkeit übermitteln konnten und die Mehrheit davon überzeugt haben, dass das Projektvorhaben sowohl baulich als auch in seiner Dimension und Konzeption nicht zu unserer Gemeinde passt.
Jedoch:
Wo Gewinner sind, sind auch Verlierer. Es hätte an diesem Tag beide Seiten treffen können. Daher gilt es nun das Ergebnis anzuerkennen, die Gräben zu schließen, einen Schritt aufeinander zu zugehen. Es muss verhindert werden, dass so etwas nochmal in unserer Gemeinde passieren muss, damit die Bürgerschaft Gehör findet, um einen Kompromiss zu erreichen. Wir möchten uns an der Stelle auch bei Herrn Mayer bedanken. Der als einer von zwei Gemeinderäten in der damaligen Zeit auch uns und unseren Sorgen und Ängsten Gehör geschenkt hat.
Bürgerinitiative Kernerstraße, 28.09.2020
Ergebnis des Bürgerentscheides
Warum fordern wir, den Gemeinderatsbeschluss aufzuheben und was will die Bürgerinitiative:
Integration mit Verantwortung:
Die Integration von Migranten und die Bereitstellung von sozialem Wohnraum müssen in der Verantwortung der Stadt bleiben:
Die Erstellung eines konkreten Konzeptes für das gesamte Grundstück:
Fotos |